: Wir hörten von Michelangelo, dass die herrlichen Skulpturen, die er schuf, im Inneren des Steins bereits vorhanden gewesen seien. Er habe lediglich den Überschuss entfernt, um das kostbare Wesen zu enthüllen, das schon immer da war. Wenn Sie im Leben Lektionen lernen (= mit schwierigen Lebensphasen konfrontiert sind) , tun Sie Gleiches: Sie meißeln das Überschüssige weg, um Ihr wunderbares inneres Selbst zu enthüllen.
(Elisabeth Kübler-Ross)
: Was ist der Mensch? - Alles kommt aus dem Geist -
1. Ebene
2. Ebene
Alle Materie manifestiert sich aus einem alles umfassenden
Bewusstsein, welches auch als GEIST bezeichnet wird.
Für das alles umfassende Bewusstsein gibt es auch den Begriff 'Transpersonales Bewusstsein', welches über jenes
persönliche Bewusstsein hinausgeht, wenn wir sagen, ein Mensch habe sein Bewusstsein verloren/sei ohnmächtig
geworden.
GEIST ist ebenso nicht gleichzusetzen mit dem mentalen Geist oder Verstand. Der GEIST umfasst und
durchdringt
alles, was ist.
: "Das Wichtigste für ein Leben in Glück und Zufriedenheit ist ein ruhiger Geist." (Dalai Lama)
: Was wäre wohl aus dem Menschen geworden, wenn er sich nicht selbst erforscht hätte und so seiner tiefer liegenden Natur gewahr geworden wäre? ... Selbsterkenntnis ist die Voraussetzung für menschliche Entwicklung. Erst wenn wir in die Stille gehen und nach innen schauen, können wir erahnen, worauf es im Leben ankommt. Werde dir bewusst, wer du bist! Erkenne, was im Leben wichtig ist! Versöhne dich mit deinem Schicksal! Sei wahrhaftig! Liebe deinen Nächsten wie dich selbst! Gehe nach innen!
(Sylvester Walch in 'Vom Ego zum Selbst')
: Wenn wir nach innen gehen und unsere Lebensmuster, Gewohnheiten und Motive untersuchen; wenn wir unser inneres Gefüge verstehen lernen, aus dem unser Antriebe erspringen, desto klarer wird es in uns; umso mehr erweitert sich unser Horizont. Je mehr wir unsere unbewussten Reaktionen kennenlernen, desto weniger können wir manipuliert werden.
Desto mehr werden wir zum aktiven Gestalter unseres persönlichen Lebens, unabhängig aller
Umstände.
= das Begreifen von einem Verbundensein auf einer tief menschlichen Ebene bei aller Verschiedenheit und trotz mancher Verletzungen, die einander zugefügt werden oder wurden.
Alle religiösen Traditionen haben eine gemeinsame spirituelle Essenz, auf der jeweils ein Lehrgebäude mit Dogmen (Lehrsätzen) errichtet wurde, von denen einige darüber hinaus auch noch institutionalisiert wurden.
In der heutigen Zeit geht es nicht um Dogmen, sondern um spirituelle Erfahrung, die lebendig spürbar ist.
Das bedeutet, sich auf die Suche nach dem eigenen spirituelle Weg zu machen und ihn zu gehen, damit deutlich spürbar werden kann, dass das Leben mit seinen hellen und dunklen Seiten insgesamt von
einer übergeordneten Kraft gehalten ist; dass der Mensch im Kern ein unvergängliches geistiges Wesen ist, das weder im Leben noch im Sterben allein ist.
: Ein wahrhaft neuer Anfang für die Welt beginnt immer im Menschen selbst: Indem wir uns von eingrenzenden Denk- und Gefühlsmustern befreien, Kopf und Herz in Einklang bringen und uns öffnen für die unerschöpfliche Kraft der Liebe, die nie verletzt sondern Heilung bringt. :